Forstmesse Luzern
WFW mit 4 Forstmaschinen auf der Luzerner Messe - Präsentation des neuen EcoLog 688E
Hitze und reges Interesse sind die Eindrücke einer durchweg gut besuchten Forstmesse Luzern 2017. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Akteuren von WFW und Partnerfirmen, insbesondere den Vertretern unserer Lieferanten EcoLog, Nisula und Waratah sowie Sepp und Adi Bättig, Heinz Suter und Mikael Frimodig.
Die Luzerner Forstmesse war für WFW ein voller Erfolg.
Mit 4 neuen Forstmaschinen hat WFW die meisten Kurzholzmaschinen – Harvester und Forwarder - ausgestellt.
Zum ersten Mal wurde in Zentral-Europa der neue 8-Rad Harvester EcoLog 688E mit LogMax 6000 vorgestellt.
Der neue 8-Rad hat einige Verbesserungen aufzuweisen, u.a. wurde der Tiltwinkel deutlich verbessert, die Bogies sind balanciert, die Länge eingekürzt dank dem kompakten neuen VOLVO Penta Motor. Das neue Vermessungssystem DASA Forester ist nochmal einfacher und Anwender freundlicher.
Ein neuer EcoLog 590E mit LogMax 7000 wurde ebenfalls ausgestellt und direkt nach der Messe an die Firma Ehrenbolger & Suter verkauft. Mit diesem zweiten 590E haben die beiden Eigentümer, Hanspeter Ehrenbolger und Heinz Suter mit die stärksten Radharvester im Schweizer Markt.
Auf der Messe wurde der NISULA N5 Durchforstungsharvester gezeigt, der ebenfalls auf der Messe seinen neuen Besitzer fand.
Die Firma Sepp und Adi Bättig aus Neudorf hat freundlicherweise ihren neuen 12 t Forwarder EcoLog 564D zur Verfügung gestellt, den sie erst vor wenigen Wochen neu in Empfang genommen haben.
WFW war mit 5 Betreuern vor Ort, unterstützt von den Herstellern EcoLog und Nisula. An den heißen Tagen wurden mehr als 50 Liter Bier und „Banasch“ an Kunden und Freunde der Forsttechnik ausgeschenkt.
WFW und das Team um Klaus Reichenbach bedanken sich bei allen Besuchern, Kunden und Freunden in der Schweiz.